
Erweitern Sie Ihr Geschäftsmodell durch digitale Services mithilfe von Internet-of-Things. Wir helfen Ihnen von der Strategie über das Produkt bis hin zur fertigen Lösung.
Das Internet der Dinge bildet die Basis für neue Geschäftsmodelle und hilft dabei, die Qualität und Nutzung Ihrer Produkte zu optimieren:
Warum Ihr Produkt nur einmal verkaufen? IoT kann Ihnen helfen, eine langfristige Geschäftsbeziehung mit dem Kunden aufzubauen. Durch ein Abonnement, Pay-per-Use oder anderen digitalen Services eröffnen Sie sich ganz neue Märkte mit neuen Geschäftsmodellen.
Mit Smart Devices erhalten Sie direkten Einblick, wie Ihre Kunden Ihre Produkte wirklich nutzen. Durch diese Nähe zu den Kunden können Sie Ihre Produkte verbessern und genau an die Bedürfnisse des Kunden anpassen.
Sichern Sie Ihr Kerngeschäft nachhaltig ab, indem Sie Ihre Produkte digitalisieren. Ruhen Sie sich nicht auf Ihrem derzeitigen Erfolg aus, sondern heben Sie sich auch in Zukunft mit innovativen und smarten Lösungen von der Konkurrenz ab.
Wir unterstützen Sie von Anfang bis Ende. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten und Geschäftsmodelle von IOT, helfen Ihnen dabei, diese technisch umzusetzen und sie anschließend in ein skalierbares Geschäftsmodell zu konvertieren.
Die Strategie für ein IOT-Projekt ist die Grundlage für Ihren Erfolg. Hierbei helfen wir Ihnen, wenn Sie bereits eine Strategie haben oder wenn sie erstmal lernen und verstehen wollen, warum IoT die Zukunft der modernen SHK-Industrie ist.
Wir bieten dazu folgende Module und Antworten auf die Fragen:
Nach einer klaren und vor allem längerfristigen Strategie erstellen wir mehrere “Hypothesen”, welche in einem Konzept ausgearbeitet werden. Das Konzept beinhaltet nicht nur technische Hintergründe sondern auch marktspezifische und ökonomische Kennzahlen. Dieses Konzept ist die Grundlage für die Entscheidung der Technologie, der Plattform und des Ökosystems.
Was beinhaltet das Konzept grundlegend?
Nachdem nun das Konzept klar ist, kann die erste Version der Anwendung oder Infrastruktur umgesetzt werden. Wichtig ist hier eine iterative Vorgehensweise sowie eine stabile und skalierbare technologische Umgebung.
In welchen Bereichen wir sie unterstützen können?
Durch IoT-Architekturen entstehen in vielen Bereichen der SHK-Branche zum ersten mal die Möglichkeit, mit Endnutzern zu interagieren und im Live-Betrieb von den eigenen Produkten zu lernen. Um dies umzusetzen ist eine anschließende Analyse der Produkte und der Umgebung äußerst gewinnbringend.
Was dies beinhalten kann? Hier sind einige Beispiele:
In Partnerschaft mit einem Lüftungshersteller haben wir eine Smart-Home-Lösung erschaffen, welche dem Hersteller neue Geschäftsmodelle ermöglicht sowie eine günstigere Alternative zu herkömmlichen Bedieneinheiten darstellt.
Für Theftex haben wir eine bestehende Hardware mit Sigfox cloudfähig gemacht und ein GEO-Portal entwickelt, in welchem die Daten übersichtlich dargestellt und verwaltet werden.
In Zusammenarbeit mit einem Halbleiterhersteller wurde eine Mobile App für die Steuerung von Zimmerbeleuchtungen entwickelt.
Wir sind ein agiles IT-Unternehmen aus Stuttgart mit jahrelanger Erfahrung in der Beratung und Entwicklung von komplexen Mobile- und Web-Architekturen. Unser Fokus liegt speziell auf Anwendungen für die Branche Sanitär Heizung und Klimatechnik (SHK). Hier verbinden wir physikalische Produkte mit dem Internet und setzen die perfekten Bedingungen für smarte Lösungen im SHK-Bereich.
Wir suchen ständig nach neuen Kunden, die uns begeistern und mit welchen wir gemeinsam die digitale Zukunft gestalten. Lassen Sie sich von uns überzeugen!
Mehr erfahrenSenior Consultant für IOT-Projekte
Dann treten Sie mit uns in Kontakt und wir können gemeinsam einen ersten kostenlosen Beratungstermin vereinbaren.
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir können zusammen ein unverbindliches Erstgespäch vereinbaren.